Seit vielen Jahren werden wir in verschiedenen Bereichen als besonders empfehlenswertes Haus ausgezeichnet.
Weiterlesen … Wieder mehrfach von "Focus" ausgezeichnet!„Löwenkind“ heißt der hinreißend berührende Song, den die Singer/Songwriterin Hannah Stienen aus Essen für den diesjährigen Welt-Frühgeborenentag komponiert hat.
Weiterlesen … Großer Bahnhof für die Kleinsten„Surgical Care Unit“ – unter diesem Namen läuft die Spezialabteilung für Patienten aus der Gynäkologie und Chirurgie, die nach einer Operation noch etwas mehr Betreuung benötigen, aber nicht intensivpflichtig sind.
Weiterlesen … Station bietet noch mehr Sicherheit für frisch operierte PatientenZur Prophylaxe von Fütterstörungen nach Frühgeburten wurden zwei erfahrene Referenten zum Thema "Ernährungsstrategien für Früh- und Neugeborene" ans EVK gebeten.
Weiterlesen … Neue Strategien zur Ernährung von Früh- und NeugeborenenSchon jetzt laufen die Vorbereitungen für das beliebte Sommercamp für Famulanten.
Weiterlesen … Jetzt anmelden für Sommercamp FamulaturViel konnten die rund 30 Pflegeschülerinnen und -schüler an diesem Tag selbst ausprobieren.
Weiterlesen … Aktionstag Intensivmedizin begeistert PflegeschülerDas diesjährige Sommerfest der Frauenklinik stand nicht nur unter dem Motto „Helden der Kindheit“ sondern auch im Zeichen der Brustkrebsvorsorge.
Weiterlesen … BHs am Zaun für den guten Zweck!Unsere Klinikleitung hieß eine Abordnung der Medizinischen Fakultät der Pomeranian Medical University Stettin willkommen.
Weiterlesen … Vertreter der Universität Stettin besuchen EVKDie Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des EVK Hamm erhielt nun von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) die Anerkennung als zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie.
Weiterlesen … HernienCenter zum Kompetenzzentrum zertifiziertGroße Freude bei den Patienten mit einer Krebserkrankung löste die Idee eines Profilkurses der Gesamtschule aus Hamm-Herringen aus, Steine mit individuellen Mutmach- und Trostsprüchen zu bemalen und zu verschenken.
Weiterlesen … Sozial Genial: Mutmachsteine für KrebspatientenLesen Sie, was mit Akupressur-Armbändern zum Beispiel in der Geburtshilfe erreicht werden kann,
lernen Sie die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Schwarzkümmel-Öl kennen und erfahren Sie etwas über Geburtsvorbereitung mit TCM.
Rund 300 Stunden Theorie und eine Facharbeit haben die Pflegekräfte des EVK hinter sich, die jetzt ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter abgeschlossen haben.
Weiterlesen … Wir gratulieren unseren frischgebackenen Praxisanleitern!Mit einer Spende über 2000 Euro erfreute der Hammer Serviceclub Inner Wheel das Team der Frühgeborenen-Intensivstation des Ev. Krankenhauses Hamm. Präsidentin Dagmar Smalla und Clubmeisterin Martina Düchting übergaben den großzügig bemessenen Inhalt des clubeigenen Sparschweins an Chefarzt Dr. Georg Selzer und seine Mitarbeitenden
Weiterlesen … Inner Wheel Hamm unterstützt mit großzügiger Spende Frühchen-Intensivstation des EVKDie Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am EVK Hamm können sich auch in diesem Jahr wieder über kleine Tröster freuen. Die Kunden von IKEA Kamen haben in den vergangenen Monaten Kuscheltiere für die Klinik gespendet. Rund 160 Stück sind dabei zusammenkommen. Das Einrichtungshaus hat diese Anzahl um weitere 100 ergänzt.
Weiterlesen … IKEA-Kuscheltiere bringen Kinderaugen zum StrahlenAb Mai 2022 gibt es in Hamm ein neues Forum für den Austausch von Fachpersonal rund um Gesundheit, Sicherheit und viele weitere Aspekte werdender Mütter und Väter sowie junger Eltern mit ihren Kindern.
Weiterlesen … Interaktive Fortbildungsreihe des Perinatalzentrums startetChefarzt Dr. Ulrich Kandzi verabschiedet sich nach 36 Jahren EVK in den Ruhestand.
Weiterlesen … Feierliche Verabschiedung und herzliches WillkommenDie Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat unter vielen weiteren Bewerbern das EVK Hamm für die klinische Ausbildung von angehenden Ärztinnen und Ärzten ausgewählt.
Weiterlesen … EVK jetzt Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität BochumZimmer für Eltern der schwer brandverletzten Kinder, die stationär im EVK behandelt werden, konnte mit dieser Summe renoviert werden.
Weiterlesen … Aktion Lichtblicke spendet 5.000 Euro an Kinderchirurgie"Ausgezeichnet für Kinder" und „Sicherheit und Qualität für brandverletzte Kinder“ - diese Gütesiegel wurden zum wiederholten Mal an die Klinik verliehen.
Weiterlesen … Kinderchirurgie erhält erneut zwei wichtige AuszeichnungenAlles rund um die Besuchsregelungen in unserem Haus finden Sie hier.
Weiterlesen … Informationen zum CoronavirusMehr als drei Jahrzehnte hat Dr. med. Ulrich Kandzi seine hervorragende medizinische Expertise der gastroenterologischen Abteilung des Ev. Krankenhauses Hamm (EVK) zur Verfügung gestellt: zu Beginn als Assistenzarzt, später als Oberarzt und die letzten 18 Jahre als Chefarzt.
Weiterlesen … Nachfolge der Chefarztposition in der Gastroenterologie des Ev. Krankenhauses HammBereits zum 5. Mal reiste Dr. med. Naim Farhat nach Tansania, um dort über 50 kranke und verletzte Kinder zu operieren und ihnen die notwendige medizinische Versorgung zukommen zu lassen.
Weiterlesen … Kinderchirurg operierte wieder in TansaniaAls Gordian Kuckuk im Jahr 2019 mit einem Gewicht von 154 kg feststellen musste, dass er keine Kleidung mehr in normalen Geschäften kaufen konnte, zog er einen Schlussstrich, informierte sich im Internet und stieß auf das Adipositas-Zentrum am EVK. Den ganzen Artikel aus dem Gesundheitsanzeiger finden Sie hier.
Weiterlesen … Das Adipositas-Zentrum im EVK HammDie Zahl der Menschen, die unter Übergewicht leiden, nimmt stetig zu. Laut Daten der Weltgesundheitsorganisation hat sich ihr Anteil weltweit seit 1975 nahezu verdoppelt. Den ganzen Artikel über unser Adipositas-Zentrum aus der Glocke finden Sie hier.
Weiterlesen … Wenn das Gewicht den Alltag beherrschtZum 01. Januar 2022 wird Dr. med. Hans-Ulrich Sorgenfrei als Geschäftsführer des EVK Hamm auf Guido Severin folgen.
Weiterlesen … Wechsel der Geschäftsführung im EVK HammAuch in diesem Jahr haben wir dank vieler Unterstützer wieder tolle Aktionen machen können!
Weiterlesen … Aktionen zum Welt-Frühgeborenen-TagNach dem Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten erhält die 19jährige Julia Isaak wegen besonders erfolgreicher Prüfungsleistungen ein Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über 8.100 €.
Weiterlesen … EVK Auszubildende erhält hohes FörderstipendiumSeit Juni leitet der erfahrene Hämato-Onkologe und Palliativmediziner PD Dr. med. Alexander Baraniskin als Klinikdirektor und Chefarzt die überregional bedeutende Abteilung des 425-Betten-Hauses.
Weiterlesen … PD Dr. med. Alexander Baraniskin übernimmt Klinik für Innere Medizin IIDie Newline Europe Versicherung AG (NEWLINE), ansässig in Köln, spendet dem Förderverein der Kinderklinik Hamm einen Beitrag in Höhe von 8.333,33€ für das Wohnungsprojekt des Fördervereins. Im Rahmen dieses Projekts wird eine Wohnung für auswärtige Familien angemietet, deren Kinder längerfristig in der Kinderklinik versorgt werden müssen, beispielsweise in der Neonatologie. Dies soll den Familien zumindest eine der zahlreichen Sorgen nehmen, da sie nicht täglich eine lange Autofahrt auf sich nehmen oder sich um ein Hotelzimmer kümmern müssen und dauerhaft in der Nähe ihres Kindes sein können.
Weiterlesen … NEWLINE spendet 8300 Euro - Wohnungsprojekt kann realisiert werdenIm Rahmen des ASCO-Kongresses Ende Mai hat Prof. Thomas Wehler, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II im Evangelischen Krankenhaus Hamm, gemeinsam mit Experten aus Deutschland die neusten Daten zu thorakalen Tumoren präsentiert.
Weiterlesen … Chefarzt Prof. Thomas Wehler nahm am internationalen Krebskongress der ASCO teilBereits in vielen Bereichen wird im EVK ausschließlich digital gearbeitet. Das bringt erhebliche Vorteile: Neben Datensicherheit in der Dokumentation und ortsunabhängiger Verfügbarkeit von Befunden erreicht man auch einen deutlich erhöhten Komfort für Patienten und Angehörige.
Weiterlesen … EVK goes digitalDie Krankenhausseelsorgerinnen des EVK Hamm gestalten in Zusammenarbeit mit der St. Barbara-Klinik zwei Mal im Jahr einen Gottesdienst für Menschen, die um ein Kind trauern. Die ökumenische Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Sternenkinder des letzten halben Jahres, der am 25. April auf dem Kommunalfriedhof an der Birkenallee stattfinden sollte, muss aufgrund der Corona-Krise leider verschoben werden. Über den neuen Termin informieren die Krankenhäuser so bald wie möglich.
Weiterlesen … Verschiebung des Erinnerungsgottesdienst für alle, die um ein Kind trauernUm einem Engpass an Schutzkleidung in den Hammer Krankenhäusern vorzubeugen, hat der Präsident des Oberlandesgerichts Hamm, Johannes Keders, den Kliniken in Hamm Kittel, Mundschutze und Schutzbrillen zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen … Oberlandesgericht Hamm stellt Hammer Kliniken Schutzkleidung zur Verfügung135 Kilo waren Rainer Grewes Höchstgewicht. Damals hat er einen BMI von 37,6 gemessen. „Das ist Adipositas 2. Grades“, erklärt der 53-Jährige.
Weiterlesen … Adipositasbehandlung erleichtert das LebenEVK Kinderchirurgie setzt als Erste in Deutschland Systeme zur Harnflussmessung zuhause ein.
Weiterlesen … Telemedizin im EVK HammDas Evangelische Krankenhaus Hamm (EVK) hat intern dazu aufgerufen Mundschutze aus Baumwolle zu nähen. So soll die Gefahr von Engpässen beim Einmal-Mundschutz minimiert werden, während das medizinische Personal sich trotzdem geschützt fühlt.
Weiterlesen … Baumwollmundschutz für ein gutes GefühlMit blankem Entsetzen haben die Verantwortlichen in den Hammer Krankenhäusern den von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 21.03.2020 erstmalig veröffentlichten Gesetzesentwurf zur finanziellen Unterstützung der Kliniken in der Corona-Krise zur Kenntnis genommen.
Weiterlesen … Mogelpackung mitten in der Krise: Gesetzentwurf von Minister Spahn lässt Kliniken eiskalt im Regen stehenDie Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im EVK Hamm ist mit der Kinderheilkunde und der Kinderchirurgie bereits zum wiederholten Mal mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnet für Kinder“ ausgezeichnet worden.
Weiterlesen … Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des EVKs ist AUSGEZEICHNET für KinderBesuche in unserem Krankenhaus sollen nur noch nach Absprache stattfinden.
Weiterlesen … BesucherregelungDie Kinderklinik des Evangelischen Krankenhauses in Hamm hat erneut eine Stofftierspende erhalten. Das Einrichtungshaus Zurbrüggen sorgt mit 82 gespendeten Einhörnern und Teddybären vor wenigen Wochen für Trost und strahlende Kinderaugen.
Weiterlesen … Zurbrüggen spendet Stofftiere an die Kinderklinik des EVKsAls Vorsichtsmaßnahme, um unsere Patienten zu schützen, sagen wir bis Ende April alle Veranstaltungen in unserem Hause ab.
Weiterlesen … Absage von VeranstaltungenUmfassende Informationen zur Kooperation des EVK mit der Lungenklinik Hemer finden Sie auf der neuen Homepage www.lungenzentrum-hemer-hamm.de
Weiterlesen … Webseite zum Lungenzentrum Hemer-Hamm onlineDas EVK geht neue schonende Wege in der operativen Behandlung von großen Bauchwandbrüchen (z.B. Narbenhernien).
Diese Schwachstelle in der Bauchwand bedingt ein Hervorquellen der Bauchorgane und muss zwingend operiert werden.
Das Herniencenter der Klinik für Chirurgie im EVK belegt mit seiner Hernienchirurgie (Leisten-, Bauchwand- und Nabel- und Narbenbrüche)
bundesweit einen der vordersten Plätze im Focus-Klinik-Ranking.
Nicht nur auf der Straße wird in diesen Tagen Karneval gefeiert. Auch auf der Neonatologie des Evangelischen Krankenhauses wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet.
Weiterlesen … Leoparden, Meerjungfrauen und Micky Maus auf der Frühchen-IntensivstationWie auch in den vergangenen Jahren können sich die kleinen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am EVK wieder freuen. Seit November konnten bei IKEA in Kamen Kuscheltiere gekauft und für Kinder gespendet werden, die einige Zeit im Krankenhaus verbringen müssen.
Weiterlesen … Wie Stofftiere Kinderaugen zum Leuchten bringenEine Woche lang operierte der Chefarzt der Klinik für Kinderchirurgie, Klinikdirektor Dr. med. Naim Farhat, mit zweien seiner Assistenzärzte fast 100 Leisten- und Nabelbrüche von Kindern in Benin/Westafrika.
Weiterlesen … Kinderchirurgen des EVK operieren in WestafrikaDank großzügiger Unterstützung des Fördervereins konnten mobile Monitore für die kleinen Patienten der Kinderklinik des Ev. Krankenhaus Hamm angeschafft werden. Nach rund einjähriger Planung wurden jetzt die Kosten für drei der fünf Monitore übernommen.
Weiterlesen … Förderverein der Kinderklinik des EVK Hamm spendet fünfstellige Summe für mobile MonitoreDa staunten die kleinen Patienten der Kinderklinik des Ev. Krankenhauses nicht schlecht: In voller Dienstuniform und in Begleitung zweier weiterer Polizeibeamten übergab die IPA hundert der knuffigen Kuschelelefanten in Polizeiuniform an den Klinikdirektor.
Weiterlesen … International Police Association (IPA) spendet 100 „Polifanten“ an KinderklinikSeit Januar können wir interessierten Eltern in unserer Frühförderstelle einen unverbindlichen Beratungstermin anbieten.
Weiterlesen … Erstberatung für Frühförderung jetzt auch bei unsBereits zum dritten Mal brachten die Chormitglieder schwungvolle Weihnachtslieder ins Haus.
Weiterlesen … Werler Chor "S(wing) mit uns" erfreut PatientenViele handgearbeitete Häkelbärchen hat pro sanitate Geschäftsführerin Marita Miks an die kleinen Patienten der Kinderklinik des Ev. Krankenhaus Hamm (EVK) verschenkt.
Weiterlesen … Bewohner der Demenz-Wohngemeinschaft häkeln Bärchen für Kinderklinik-PatientenRund 50 interessierte Besucher kamen zum Vortrag über das Thema Demenz und Alzheimer in die Yunus-Emre-Camii-Moschee.
Weiterlesen … Vortrag auf türkisch großer Erfolg„Übung rettet Leben!“, so beschreibt es der Chefarzt der Klinik für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Georg Selzer, als er mit seinem Team freudestrahlend den lebensechten Patientensimulator entgegennimmt.
Weiterlesen … Newline Europe Versicherung AG spendet 18.000 € für Reanimations-Übungspuppe an EVK HammBereits zum 50. Mal spendeten die Damen vom Kreativkreis an den Förderverein des EVK.
Weiterlesen … Spende der kreativen DamenIm jährlichen Ranking des Magazins „Focus“ schneidet das EV. Krankenhaus Hamm auch in diesem Jahr hervorragend ab.
Weiterlesen … EVK belegt Spitzenplatz in „Focus-Klinikliste“In diesem Jahr sind es über 1000 Jahre, die zusammenkommen, wenn die Jubilare des EVK und der WIVO GmbH ihre Dienstjahre zusammenzählen.
Weiterlesen … Jubilare EVK Hamm und Wivo geehrtMit einem Rückblick auf 40 Jahre Kinderchirurgie im Ev. Krankenhaus Hamm begannen die Feierlichkeiten, die ihren Abschluss in einer großen Party fanden.
Weiterlesen … 40 Jahre KinderchirurgieSeit Mitte November übernimmt der erfahrene Betriebswirt in Einrichtungen des Gesundheitswesens Guido Severin die Leitung des Ev. Krankenhauses Hamm (EVK) als Standort-Geschäftsführer. Michael Wermker, langjähriger Vorstand und Vorsitzender der Geschäftsführung, wird den Übergang eng begleiten.
Weiterlesen … Wechsel in der GeschäftsführungAuch in diesem Jahr trafen sich Eltern und deren frühgeborene Kinder zu einem Wiedersehen im EVK.
Weiterlesen … Weltfrühgeborenentag mit vielen BesuchernRund 50 Mediziner informierten sich über die neuesten Studienergebnisse bei Magen-Darm-Erkrankungen
Weiterlesen … Fortbildung im Darmzentrum Hamm-SüdenAuf großes Interesse stieß der Vortrag von Chefarzt Prof. Dr. med. Georg Omlor zum Thema "Hämorrhoiden - operieren oder aussitzen".
Weiterlesen … Hämorrhoiden operieren oder aussitzen?Händehygiene wird im EVK Hamm großgeschrieben: Das Hygiene-Team suchte Stationen und Funktionsbereiche auf und ließ 175 Mitarbeitende unter Schwarzlicht ihre Händedesinfektion überprüfen.
Weiterlesen … Tag der Händehygiene wieder erfolgreich!Einen Riesenspaß hatten heute die kleinen Patienten der Kinderklinik: Als verrückter Professor mit seiner Assistentin und einer Glitzerprinzessin besuchten heute der ehemalige Patient Bastian Liebezeit mit seiner Mutter Katja und seiner Freundin Yasmin Krug die kranken Kinder.
Weiterlesen … Halloween in der KinderklinikStrahlende Sieger des Jubiläumsquiz‘ zum 50. Geburtstag:
Sie hatten alle drei nicht damit gerechnet: Veronika Menze, Heinz Maintz und Franz-Josef Franke freuten sich über die gewonnenen Preise anläßlich des Quiz‘ zum 50-jährigen Bestehen des EVK Hamm.
Weiterlesen … Gewinner des Jubiläums-Preisausschreibens stehen festMarie-Christine Ostermann strahlte, als der Außendienstler der Niederlassung NRW der Paul Hildebrandt AG aus Bönen, Klaus-Peter Bies, den Scheck für den Förderverein der Kinderklinik des Ev. Krankenhauses Hamm überbrachte.
Weiterlesen … Paul Hildebrandt AG spendet 1.000 Euro für KinderklinikZwölf junge hoch motivierte Medizinstudenten und -studentinnen der Universität Stettin haben im Oktober ihr Praktisches Jahr im EVK begonnen.
Weiterlesen … Ein herzliches Willkommen an unsere Studenten im Praktischen Jahr!Sicherheit ist im Krankenhaus immer ein großes Thema: Lilia Weinzettel und Olesja Born vom Team Qualitätsmanagement klärten über alle Maßnahmen auf.
Weiterlesen … Tag der Patientensicherheit findet großes InteresseBei bestem Wetter haben sich wieder jede Menge topfite Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum legendären Firmenlauf eingefunden. Und nach dem Zieleinlauf gab es was Leckeres von unserer WIVO Servicegesellschaft.
Wir sind stolz auf euch!
Foto: Westfälischer Anzeiger
Weiterlesen … Fit mit 50 - EVK beteiligt sich erfolgreich am AOK FirmenlaufGroßes Interesse fand der Vortrag zu Darmkrebs- und Brustkrebsvorsorge auf türkischer Sprache des EVK in der Ditib Fatih Moschee.
Weiterlesen … Vorsorgevortrag auf türkisch sehr gut besuchtCordula Boeddinghaus, Oberärztin für Neuropädiatrie und Frühförderung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Ev. Krankenhaus Hamm (EVK), absolvierte erfolgreich die Prüfung für Migrationsmedizin vor der Bundesärztekammer.
Weiterlesen … Kulturelle Vielfalt im EVK HammFür eine Famulatur im Evangelischen Krankenhaus Hamm hat die 21-jährige Medizinstudentin Sara Atamoglanova rund 3900 Kilometer zurückgelegt. Eigentlich lebt und studiert die junge Frau in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan.
Weiterlesen … 21-jährige Studentin aus Aserbaidschan absolviert Famulatur im EVKNach 23 Jahren erfolgreicher Führung der geburtshilflichen Abteilung im Ev. Krankenhaus Hamm (EVK) wird Chefarzt Dr. Gernot Meyer Ende des Jahres in den Ruhestand gehen. Eine nahtlose strukturierte Nachfolge steht nun bereits fest: Dr. med. Corinna Bryan wird die Klinik ab Januar als Chefärztin leiten.
Weiterlesen … Nachfolge von Chefarzt der Geburtshilfe im EVK HammDer Förderverein der Kinderklinik des Ev. Krankenhauses Hamm (Freunde und Förderer der Klinik für
Kinder- und Jugendmedizin am EVK e.V.) hat vier abwasch- und desinfizierbare Kinderwagen
gespendet.
Mithilfe einer Spende der Organisation "Die jungen Unternehmer" des Regionalkreises Hamm Ruhr-Lippe konnte das EVK die Station 1 der Kinderklinik renovieren und unter farbpsychologischen Gesichtspunkten gestalten.
Weiterlesen … Frische Farben für die KinderklinikDer Gesundheitsverbund Hamm, eine seit 2015 bestehende Kooperation des Ev. Krankenhauses und des St. Marien-Hospitals, lud Ärztinnen und Ärzte aus Hamm und der Region zur medizinischen Fortbildung ein. Über 40 Mediziner informierten sich im Schwerpunkt über Erkrankungen im Alter.
Weiterlesen … Ärztliche Fortbildung zum Thema "Der ältere Patient"Neue Nachrichten aus unserer Kooperation mit der Lungenklinik Hemer frisch aus dem Druck: Hier können Sie sich den ersten gemeinsamen Newsletter herunterladen.
Weiterlesen … Newsletter des LungenzentrumsInkontinenz ist noch immer ein mit Scham behaftetes Thema in unserer Gesellschaft. Um Tabus zu durchbrechen und Patienten, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich über das Thema Harn- und Stuhlinkontinenz zu informieren, veranstaltete das EVK eine Informationsveranstaltung.
Weiterlesen … Erfolgreicher Info-Tag zum Thema InkontinenzKlinikdirektor Prof. Thomas Wehler beteiligte sich an der Expertenrunde der Deutschen Krebsgesellschaft zum Thema Lungenkrebs nach den Erkenntnissen des jährlichen internationalen Kongresses der Amerikanischen Gesellschaft für Klinische Onkologie (ASCO).
Weiterlesen … Professor Thomas Wehler referiert in Expertenrunde bei LungenkrebsDrei Chefärzte haben es in diesem Jahr auf die Focus-Liste der Top-Mediziner Deutschlands geschafft.
Professor Dr. med. Wolfgang Kamin wurde zum neunten Mal von der Reaktion Focus-Gesundheit im Fachbereich „Asthma“ ausgezeichnet. Professor Dr. med. Christian Peiper gehört ebenfalls zum wiederholten Male zu den Top-Medizinern Deutschlands auf dem Gebiet der Hernien-Chirurgie. Dr. med. Franz Stanzel zählt zu den Besten im Bereich „COPD und Lungenemphysem“.
Das EVK Hamm beteiligt sich an einer europaweiten wissenschaftlichen Studie zur Vorbeugung von Allergien. Erforscht werden soll die Auswirkung von unterschiedlicher Nahrung in den ersten sechs Lebensjahren auf Vorbeugung einer Neurodermitis oder anderen atopischen Erkrankungen.
Weiterlesen … Europaweite Ernährungsstudie für SäuglingeIm Zentrum für Schwerbrandverletzte Kinder der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin können die Patienten nun noch besser behandelt werden. Durch eine großzügige Spende der Firma Westpress, vertreten durch Christian Hagedorn, steht nun ein Laser-Doppler in der Kinderchirurgie.
Weiterlesen … Großspende ermöglicht Kauf eines Laser-Dopplers für schwerbrandverletzte KinderMehr als 70 Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte und weitere Interessierte informierten sich auf dem ersten Studientag zum Thema Krebserkrankungen.
Weiterlesen … Große Beteiligung am ersten Onkologischen Study Day im EVKEine nagelneue Homepage und dazu einen neuen Flyer spendierte dem Kinderklinik-Förderverein der Hammer Software-Entwickler und Webdesigner Reimedia.
Weiterlesen … Förderverein der Kinderklinik mit neuem AuftrittIn der Aktionswoche anlässlich des Welt-Zöliakie-Tages luden wir gemeinsam mit der Deutschen Zöliakie Gesellschaft zu interessanten Vorträgen von Fachreferenten über die neuesten Entwicklungen in Forschung und Therapien sowie einem vielseitigen Aktionsprogramm für alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten ein.
Weiterlesen … Über 200 interessierte Besucher beim Aktionstag ZöliakieFlavio Baltermia, Teilnehmer der Show "The voice of Germany 2018" begeisterte das Publikum mit stimmungsvollen Balladen und seiner samtweichen Stimme und virtuosen Klavierspiel.
Weiterlesen … Tolles Benefizkonzert der KinderchirurgieDie allgemeine Impfpflicht ist in den letzten Tagen in der Diskussion. Was der Klinikdirektor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Prof. Dr. Wolfgang Kamin dazu meint, sehen Sie hier im Interview.
Weiterlesen … Impfpflicht ja oder nein? - ein Interview mit Prof. Dr. Wolfgang KaminWieder einmal freute sich Geschäftsführer Marcus Kirchmann über die großzügige Spende des Kreativkreises, der auf dem Ostermarkt in der Eingangshalle bereits zum 48. Mal Schönes und Praktisches anbot.
Weiterlesen … Kreative Damen spenden für FördervereinAlles zum Thema Atemtherapie findet man ab sofort im Atemcenter am EVK.
Weiterlesen … Atemzentrum eröffnetDr. Matthew Greenwood, Direktor des Stammzellen-Transplantationsprogramms in Sydney, referierte über aktuelle Vorgehensweise bei der Akuten Lymphatischen Leukämie.
Weiterlesen … Australischer Stammzellenexperte hält FortbildungDas EVK ist nun auch neben unserer Servicegesellschaft WIVO Mitglied im Netzwerk "Echte Hammer"! Wir sind sehr stolz darauf und freuen uns auf viele gute Kontakte mit unseren Netzwerkpartnern.
Weiterlesen … Auch ein echter Hammer!1.700 Euro konnte man bei dem Familienfest der Post an Spendengeldern für die Kinderklinik sammeln, die jetzt für Aktionsspiele im Wartebereich der Notaufnahme verwendet wurden.
Weiterlesen … Post sponsert Ausstattung der NotaufnahmeDie Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Ev. Krankenhauses Hamm (EVK) erhielt nun von der Zertifizierungstelle der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKzert) die schriftliche Bestätigung, dass sie die Bezeichnung „Zertifizierte operative Versorgung der Adipositas“ aufgrund hoher medizinischer und organisatorischer Kompetenz führen darf.
Weiterlesen … Spezieller Fokus auf Adipositas-Chirurgie nun auch zertifiziertDie Lungenklinik Hemer und das Ev. Krankenhaus Hamm haben sich am 1. März zum Lungenzentrum Hemer-Hamm verbunden.
„Durch das Lungenzentrum gewinnen wir medizinisches Know-how für beide Kliniken hinzu und legen die Basis für eine weitreichende strukturelle Zusammenarbeit beider Kliniken in der Lungenmedizin“, so Michael Wermker, Vorstand und Geschäftsführer des EVK Hamm.
Weiterlesen … Lungenklinik Hemer und EVK bilden ein LungenzentrumNicht nur auf der Straße wird in diesen Tagen Karneval gefeiert. Auch auf der Neonatologie des Evangelischen Krankenhauses wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet.
Weiterlesen … FrühchenkarnevalPfarrerin Renate Gumprich wurde mit einem Gottesdienst und einer Feier in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen … Seelsorgerin der Kinderklinik in den Ruhestand verabschiedetWie auch in den vergangenen Jahren können sich die kleinen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am EVK Hamm wieder auf die kleinen Tröster freuen, die Kunden von Ikea Kamen in der Vorweihnachtszeit für sie erworben haben. Prof. Dr. Wolfgang Kamin, Klinikdirektor der Pädiatrie, freut sich.
Weiterlesen … Hunderte Stofftiere spendeten Ikea-Kunden für Kinderklinik-PatientenMehr als 30 Ärzte vertieften ihre Kenntnisse zum Thema „Herausforderung Tumore des Magen-Darm-Trakts“ auf Einladung des Ev. Krankenhauses Hamm (EVK). Die Referenten aus unterschiedlichen klinischen und niedergelassenen Bereichen informierten über den aktuellen Diagnostik- und Behandlungsstandard bei Darmkrebs sowie über komplementärmedizinische Maßnahmen.
Weiterlesen … Hochklassige Fortbildung zum Thema KrebsSiebzehn handgearbeitete Häkelbärchen hat Pro Sanitate Geschäftsführerin Marita Miks an die Frühchen in der Kinderklinik des Ev. Krankenhaus Hamm verschenkt.
Weiterlesen … Demenzkranke häkeln kleine Bärchen für FrühgeboreneZwanzig interessierte Mitglieder der Hammer Senioren-Union erfuhren von Klinikdirektor Prof. Thomas Wehler Neuigkeiten über die Behandlung von Krebserkrankungen.
Weiterlesen … Senioren Union informiert sich über neue KrebstherapienDas EVK, dessen Krankenpflegeschulen und die Krankenhäuser der Stadt brachten Gesundheitsberufe rund 200 Schülern mit vielen Aktionen näher.
Weiterlesen … Über 200 Schüler beim Tag der GesundheitsberufeBereits zum zweiten Mal können in den Räumlichkeiten des Ev. Krankenhauses Hamm die Werke von Sigrid John aus Rhynern bewundert werden.
Weiterlesen … Sigrid John - Fantasie in FarbeRund 50 Ärzte und Ärztinnen aus ganz NRW besuchten im Kurhaus Bad Hamm den regionalen
Hernienkongress, zu dem das Ev. Krankenhaus Hamm eingeladen hatte.